, ,

Erklärvideo erstellen – Mit diesen Tipps klappt es

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, nützlichen Video-Content für Ihr Unternehmen oder Ihre Personal-Brand aufzubauen? 

Wenn es darum geht, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten, sind nur wenige Instrumente so effektiv wie Erklärvideos. Oftmals sind diese Videos Evergreen”- Content, das heißt Content, der auch in den kommenden Jahren noch relevant sein wird. 

Obwohl es diese Art von Videomarketing schon seit einiger Zeit gibt, kann es immer noch schwierig sein, ein qualitativ hochwertiges und unterhaltsames Erklärvideo zu erstellen. 

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen unsere Experten-Tipps für die Erstellung eines gelungenen Erklärvideos vor. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Was ist ein Erklärvideo?

Ein Erklärvideo ist ein kurzes, manchmal animiertes Video, das Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder aber auch einen anderen Sachverhalt erklärt. Aufgrund des simplen, aber einprägsamen Charakters eignen sich Erklärvideos für die Verbreitung auf den meisten Online-Kanälen und Apps, wie Ihrer Website, Social Media oder YouTube

Diese Art von Videos verwenden einfache Sprache und Bilder, um ihre Botschaft klar zu vermitteln und sind je nach Thema unterschiedlich lang. 

Erklärvideos können sehr effektiv sein, wenn es darum geht, Informationen in einem einfachen Format zu vermitteln und potenziellen Kunden zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

So setzen Sie Ihr Erklärvideo richtig um

BM Webseite23 - Blueclipse Media - Erklärvideo erstellen - Mit diesen Tipps klappt es

Wie können Sie Ihrer Zielgruppe ein komplexes Konzept auf eine einfache und visuell ansprechende Weise vermitteln? Im nächsten Abschnitt folgen unsere Tipps.

1. Bauen Sie eine klare Struktur auf.

Je nach Zielsetzung können Sie den Aufbau Ihres Videos unterschiedlich gestalten. 

Mit der richtigen Planung und Struktur setzen Sie Ihr Erklärvideo erfolgreich um. 

Folgende Strukturpunkte sollten Sie jedoch in jedem Video einbinden:

  • Sprechen Sie die Probleme und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe an. So stellen Sie direkt eine persönliche Verbindung zu Ihrem Publikum her und vermitteln empathisches Verständnis für die Herausforderungen Ihrer Zielgruppe. 
  • Nachdem Sie demonstriert haben, dass Sie die Probleme Ihres Publikums verstehen, können Sie nun Ihren Lösungsvorschlag vorstellen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihr Unternehmen oder Produkt funktioniert und wie es das Bedürfnis Ihrer Zielgruppe befriedigt. 
  • Egal um welche Marketingmaßnahme es sich handelt, ein klarer Call-To-Action am Ende darf nie fehlen. Studien zeigen, dass sich die Conversion-Rate um 32,5% erhöhen kann, wenn der Call-To-Action optimiert ist. Lassen Sie Ihre Zuschauer wissen, was der nächste Schritt ist.

Indem sie diese wichtigen Punkte abdecken, können Erklärvideos Ihnen helfen, schnell mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und sie in zahlende Kunden zu verwandeln. 

2. Achten Sie darauf, dass Ihr Video klar und prägnant ist. Sie wollen Ihre Botschaft schnell und effizient vermitteln.

Der nächste Schritt bei der Erstellung eines guten Erklärvideos besteht darin, sicherzustellen, dass es klar und prägnant ist. Dies schaffen Sie, indem Sie sich klar werden, welches Ziel Sie mit dem Video anstreben. 

Konzentrieren Sie sich in Ihrem Video auf ein bestimmtes Thema, und stellen Sie sicher, dass Sie nur die wichtigsten Informationen aufnehmen. So können Sie es vermeiden, Ihre Zuschauer mit zu vielen Informationen zu überladen. 

Benutzen Sie außerdem geeignetes Bild- und Videomaterial, um Ihre Aussagen zu veranschaulichen und verlassen Sie sich nicht nur auf Ihr gesprochenes Wort.

3. Verwenden Sie einfache Sprache, die von jedem verstanden werden kann. Vermeiden Sie Jargon oder Fachbegriffe, die Ihren Zuhörern vielleicht nicht geläufig sind.

Wenn Sie Inhalte erstellen, ist es wichtig, die Kommunikation mit Ihren Zuschauern so einfach wie möglich zu gestalten. Sie wissen selbst, wie schnell Sie bei einem Thema, welches Sie nicht verstehen, in Gedanken abschweifen. 

Vor allem in der Geschäftswelt verstricken wir uns manchmal in Jargon oder Fachausdrücke, mit denen nicht jeder vertraut ist. Das mag zwar imposant klingen, allerdings bleibt Ihre Kundenkommunikation recht erfolglos. 

Versuchen Sie stattdessen, eine einfache Sprache zu verwenden, die jeder verstehen kann. So wird Ihr Video leichter zugänglich und Ihre Botschaft ist klar.

4. Fassen Sie sich kurz. Ihre Kunden haben eine begrenzte Aufmerksamkeitsspanne.

Erklärvideos sind eine vielversprechende Möglichkeit, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kurz und ansprechend zu erklären. Allerdings sollten Sie es nicht übertreiben und so die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer verlieren. 

Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Video nicht länger als nötig dauert. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Botschaft klar und prägnant vermitteln, ohne Ihr Publikum zu langweilen. 

Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass kürzere Videos bis zum Ende angeschaut werden, was für den Verkauf und die Konvertierung eines Kunden entscheidend ist. 

5. Erklärvideos sind vielseitig und können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden: Von Marketing über Bildung bis hin zu Schulungen.

Erklärvideos gibt es in allen Formaten und Längen. Je nachdem, welches Ziel Sie mit Ihrem Erklärvideo verfolgen, können Sie aus einer Vielzahl von Optionen wählen: Von kurzen und einfachen Videos bis hin zu längeren Videos. Das Wichtigste ist, dass Sie das richtige Format für Ihre Zielgruppe und Ihre Botschaft finden.

Einige der beliebtesten Arten von Erklärvideos sind:

  • Produktdemos: Diese Videos zeigen, wie ein Produkt funktioniert und was es für die Benutzer tun kann. Sie werden häufig von Unternehmen zur Einführung neuer Produkte oder von E-Commerce-Unternehmen zur Produktpräsentation verwendet.
  • Anleitungen: Wie der Name schon sagt, erklären diese Videos, wie Ihr Zuschauer etwas tut. Sie können Anleitungen verwenden, um Ihr neues Softwareprogramms zu erklären, oder die Herstellung des perfekten hausgemachten Kuchens (DIY-Videos).
  • Erklärende Animationen: Verwenden Sie Animationen und Grafiken, um eine Geschichte oder eine Idee simpel zu erklären. Sie werden häufig von Start-ups und Unternehmen in der Technologiebranche verwendet, um komplexe Konzepte auf einfache Weise zu erklären.
  • Testimonials: Diese Videos zeigen echte Menschen, die über ihre Erfahrungen und Umgang mit einem Produkt oder einer Dienstleistung berichten. Verwenden Sie diese Art von Videos, um Ihren Kunden zu zeigen, wie Ihr Produkt oder Dienstleistung in der realen Welt funktioniert.

BM Webseite03 - Blueclipse Media - Erklärvideo erstellen - Mit diesen Tipps klappt es

Wenn Sie also nach einer effektiven Methode zur Vermarktung Ihres Unternehmens suchen, sollten Sie in ein Erklärvideo investieren.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, kreativ und fesselnd zu sein und das Video gleichzeitig kurz und prägnant zu halten. 

Und wenn Sie Hilfe bei den ersten Schritten benötigen oder möchten, dass eine professionelle Film-Agentur den gesamten Prozess für Sie übernimmt, vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Team. Wir helfen Ihnen gerne. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

Verwandte Beiträge

Michele Esposito

Camera Operator | CO

Ich bin Videograf, Cutter und Geschichtenerzähler aus München und arbeite gerne mit Kunden zusammen, die Qualität zu schätzen wissen.

Als autodidaktischer Videograf habe ich seit 2016 an allem gearbeitet, von der Werbung für kleine Unternehmen bis hin zu persönlichen Kurzfilmen.

Michele Esposito

Unsere Favoriten

Entdecken

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner