, ,

Produktvideo erstellen: 5 Experten-Tipps für Ihren Erfolg

Sind Sie Neueinsteiger im E-Commerce oder schon ein erfahrener Shop-Betreiber und suchen nach Tipps und Tricks, wie Sie Ihre wirkungsvolle Produktvideos erstellen können, die sich für Amazon, Ihren Onlineshop oder Ihre Website eignen?

Produktvideos sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Dienstleistung oder Ihre Artikel in Aktion zu zeigen. Sie können potenziellen Kunden eine bessere Vorstellung davon vermitteln, was Ihre Ware einzigartig macht und leisten kann. 

Wenn Sie die Erstellung eines Videos für Ihr Unternehmen in Erwägung ziehen, sollten Sie darauf achten, dass es qualitativ hochwertig und effektiv ist. 

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier Expertentipps unserer erfahrenen Videoproduzenten. 

Was macht ein gutes Produktvideo aus?

Zunächst einmal ist es wichtig, dass Ihr Video qualitativ hochwertig gestaltet ist. Da das Produktvideo, besonders im E-Commerce, oftmals der erste Berührungspunkt mit Ihrem Artikel ist, sollte das Video den qualitätsvollen Charakter Ihrer Ware widerspiegeln.

Produktvideos sollten informativ sein und Ihren Kunden zeigen, wie diese Ihr Produkt einsetzen können, was für Dimensionen es umfasst und was die wichtigsten Funktionen sind. Wenn Sie eine Dienstleistung vermarkten, ist es wichtig, dass Sie demonstrieren, welche Ergebnisse Ihre Kunden erwarten können und wie der Prozess Ihrer Arbeit aussieht.

Besonders im Zeitalter von anonymem E-Commerce, sind Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Käufer ein wichtiges Verkaufsargument, dass in Ihrem Video nicht fehlen sollte. 

Wie Sie ein solches Produktvideo in der Praxis erstellen können, stellen wir Ihnen im weiteren Artikel.

1. Drehen Sie professionelle Produktvideos mit der richtigen Ausrüstung.

BM Webseite04 - Blueclipse Media - Produktvideo erstellen: 5 Experten-Tipps für Ihren Erfolg

Mit der richtigen Ausrüstung können Sie hochwertige und wirkungsvolles Produktvideo drehen. Damit das klappt, sollte diese Auswahl an Ausstattung nicht fehlen:

  • Eine Digitalkamera oder ein Smartphone

Wenn Sie ein Smartphone verwenden, verwenden Sie ein Gerät, das hochwertige Videos aufnehmen kann.

  • Ein Stativ

Damit können Sie Ihre Aufnahmen stabilisieren und unerwünschte Bewegungen verhindern.

  • Natürliches Licht

Produktvideos sehen am besten aus, wenn sie bei natürlichem Licht aufgenommen werden. Suchen Sie sich also einen Platz in der Nähe eines Fensters oder einer Tür, oder verwenden Sie eine andere professionelle Lichtquelle.

  • Die passenden Requisiten

Das kann alles sein, von einem Hocker bis zu einer Vase mit Blumen: Achten Sie nur darauf, dass die Requisiten Ihr Produkt ergänzen und nicht von ihm ablenken. 

Mit diesen Grundelementen sind Sie auf dem besten Weg Ihre Artikel im besten Licht zu präsentieren.

2. Seien Sie sich im Klaren darüber, welche Bedürfnisse Ihre Zielgruppe hat und welches Problem Sie lösen.

Ein Video Ihres Produkts ist eine einmalige Möglichkeit, Ihren zukünftigen Kunden zu demonstrieren, wieso Ihr Fabrikat das Richtige ist. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie verstehen, welche Probleme diese haben und wie einfach und effektiv Sie diese lösen können! Denn ganz grundsätzlich sucht Ihr Kunde nicht nach einem Produkt, sondern nach einer Lösung für sein Problem

Dazu kann Ihr Film die einzigartigen Merkmale des Artikels oder Ihrer Dienstleistung hervorheben und zeigen, was Ihre Kunden im praktischen Einsatz erwarten können und welche Ergebnisse erzielt werden können. Es kann hilfreich sein, diese Details stichpunktartig in einem kurzen Briefing festzuhalten. So verlieren Sie nicht aus den Augen, für wen Sie das Produktvideo erstellen und wie Sie mit Ihren Kunden kommunizieren sollten.

3. Verbessern Sie die Gesamtqualität Ihrer Videoinhalte mit Ton

BM Webseite02 - Blueclipse Media - Produktvideo erstellen: 5 Experten-Tipps für Ihren Erfolg

Wenn Sie Ihr Produktvideo noch interessanter gestalten möchten, haben Sie die Möglichkeit Ton hinzuzufügen! Selbst wenn Sie nicht planen, Ihr Gesicht in die Kamera zu halten, kann ein Voiceover dem Video einen persönlichen “Touch” verleihen. 

Aber auch die passende atmosphärische Hintergrundmusik kann Emotionen in Ihren Kunden erzeugen, die sich positiv auf Ihre Conversions auswirken können.

Ob Video mit Ton oder ohne Ton, achten Sie darauf, dass der Klang von hoher Qualität und leicht verständlich ist. Zu viele Hintergrundgeräusche können störend sein und von Ihrer Botschaft ablenken. 

Wenn möglich, schließen Sie beim Dreh ein separates Mikrofon an die Kamera an oder nehmen Sie die Tonspur separat auf. So können Sie die Tonspur in der Postproduktion nachbearbeiten und perfekt synchronisieren. 

4. So lang wie nötig, so kurz wie möglich

Vielleicht stellen Sie sich die Frage, wie lang Ihr Produktvideo sein sollte. Je nach Komplexität des Produkts unterscheidet sich die Länge Ihres Videos. Daher gibt es keine pauschale Antwort auf diese Frage.

Im Allgemeinen halten kürzere Videos die Aufmerksamkeit der Zuschauer eher aufrecht als längere. 

Natürlich gibt es immer Ausnahmen von dieser Regel. Wenn Sie etwa ein vielschichtiges Produkt oder Dienstleistung haben, dessen Erklärung einige Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie sich nicht scheuen, ein längeres Video zu erstellen.

Letztlich ist die beste Länge für Ihr Produktvideo diejenige, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Produkt auf möglichst ansprechende und informative Weise zu präsentieren. 

5. Das Wichtigste zum Schluss: Call-To-Action nicht vergessen

ux indonesia w00FkE6e8zE unsplash 2 scaled 1 - Blueclipse Media - Produktvideo erstellen: 5 Experten-Tipps für Ihren Erfolg

Produktvideos sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Produkt in Aktion zu zeigen und potenziellen Kunden einen besseren Eindruck davon zu vermitteln, was es leisten kann. Es reicht jedoch nicht aus, um einen Verkauf zu tätigen. 

Sie müssen am Ende des Videos auch eine Handlungsaufforderung einfügen, die Ihren Kunden zeigt, was sie als Nächstes unternehmen sollen. 

Das kann etwas so Einfaches sein wie „Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website“, oder „Jetzt versandkostenfrei bestellen“. 

Durch die Einbindung einer Handlungsaufforderung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuschauer den nächsten Schritt tätigen: Sei es der Besuch Ihrer Website oder ein Kauf

Wenn Sie also mit Ihren Produktvideos den Umsatz steigern möchten, darf eine Handlungsaufforderung am Ende nicht fehlen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Erstellung eines verkaufsfördernden Produktvideos das Verständnis für die Probleme und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe im ersten Schritt gründlich untersucht werden müssen. 

Neben dem richtigen Equipment sorgen auch der passende Ton und eine abschließende Handlungsaufforderung für den Erfolg Ihres Produktvideos.Wenn Sie Hilfe bei den ersten Schritten benötigen, steht Ihnen unser Expertenteam bei Blueclips Media Videoproduktion gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung. Unsere Film-Agentur hilft Ihnen bei der Erstellung effektiver Produktvideos gerne. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Verwandte Beiträge

Michele Esposito

Camera Operator | CO

Ich bin Videograf, Cutter und Geschichtenerzähler aus München und arbeite gerne mit Kunden zusammen, die Qualität zu schätzen wissen.

Als autodidaktischer Videograf habe ich seit 2016 an allem gearbeitet, von der Werbung für kleine Unternehmen bis hin zu persönlichen Kurzfilmen.

Michele Esposito

Unsere Favoriten

Entdecken

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner